Freitag, 2. Januar 2015

Krypto-Fotografie mit der Samsung NX300

Vor einiger Zeit hatte ich von einer Sicherheitslücke in der Firmware der NX300 berichtet. Diese kann dazu genutzt werden, den vollen Zugriff auf das kamerainterne Betriebssystem zu erlangen, also die Firmware zu rooten.
Das ist einerseits erschreckend. Eine Kamera mit Sicherheitslücken ist nicht so toll. Anderseits bietet es aber auch interessante Möglichkeiten. Wenn man die volle Kontrolle über die Software in der Kamera hat, dann kann man diese auch verändern.



Die Firmware der NX300 basiert ja auf dem Betriebssystem Tizen. Das ist eine Linux-Variante, die besonders für Embedded Systems verwendet wird. Tizen wird u.a. auch in Smart-TVs und in Smartphones eingesetzt. Am 15. Januar soll z. B. das Samsung Z1 erscheinen, ein Tizen-Handy.

Tizen bietet alle Möglichkeiten eines ausgewachsenen Linux. Jeder kann für das Betriebssystem eigene Software schreiben. Alle dafür nötigen Entwicklerwerkzeuge sind frei verfügbar. Genau das hat jetzt ein Entwickler getan.
Das Ziel seiner Entwicklung war, dass alle Bilder verschlüsselt auf der Kamera gespeichert werden. Dafür gibt es durchaus sinnvolle Einsatzmöglichkeiten. Geht eine Kamera verloren, auf deren Karte sensible Bilder gespeichert sind, dann können diese Bilder nicht mehr in falsche Hände gelangen.
Hier beschreibt der Entwickler sein Projekt und stellt die neue Firmware auch zum Download zur Verfügung.
Bevor Sie jetzt aber gleich die Firmware Ihrer NX300 updaten, soll Sie kurz überlegen. Auf jeden Fall geht durch so ein Update die Garantie verloren. Es kann auch passieren, dass die Mechanik der Kamera unwiederbringlich beschädigt wird.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen